Auf dem Weg zur Verkehrswende ergeben sich neue Chancen für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Auf dem Weg zur Verkehrswende ergeben sich neue Chancen für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Auf dem Weg zur Verkehrswende ergeben sich neue Chancen für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Die eLeichtmobilität ist eine davon.
Dieses Potenzial zu entfalten ist unser Ziel.
Investition in die Zukunft
Die Transformation der Mobilität ist weltweit ein heiß diskutiertes Thema. Auch wenn hierzulande die Verkehrswende noch in ferner Zukunft scheint, so sagen die Absatzzahlen etwas anderes.
Deutsche Ingenieurskunst, gepaart mit deutschem Design hat weltweit noch immer einen hohen Imagewert. Diesen können wir nutzen um die eLeichtmobilität, zusammen mit einer systemischen Energiebereitstellung, als neue nachhaltig gewinnbringende Branche aufzubauen.
Dafür braucht es aber nicht nur politischen Willen, sondern auch innovative Entwicklungen sowie privatwirtschaftliche Investitionen.
LEVi bildet die Schnittstelle in einem starken Netzwerk, verbindet branchenübergreifend die verschiedenen Akteure und ist Ansprechpartner für LEV-Entwickler, -Hersteller sowie für Anbieter, Investoren, Berater, Länder und Kommunen.
Gemeinsam effizienter
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Kooperation und gemeinsamen Entwicklung. Wir möchten durch das Aufsetzen von Projekten die Innovation, Konstruktion, aber auch die kollektive Serienfertigung von LEVs effizienter gestalten, um so schneller marktreife Produkte platzieren zu können.
Gemeinsam können wir die Leichtfahrzeuglandschaft kreativ gestalten und vielfältige maßgeschneiderte
Mobilitätslösungen entwickeln.
Werde Mitglied bei LEVi und Teil einer Bewegung, die die Mobilität transformiert und der Wirtschaft neue Perspektiven und Potentiale aufzeigt. Lasst uns gemeinsam die LEV Branche zum neuen starken Wirtschaftszweig der Industrie entwickeln.
Die eLeichtmobilität ist eine davon.
Dieses Potenzial zu entfalten ist unser Ziel.
Investition in die Zukunft
Die Transformation der Mobilität ist weltweit ein heiß diskutiertes Thema. Auch wenn hierzulande die Verkehrswende noch in ferner Zukunft scheint, so sagen die Absatzzahlen etwas anderes.
Deutsche Ingenieurskunst, gepaart mit deutschem Design hat weltweit noch immer einen hohen Imagewert. Diesen können wir nutzen um die eLeichtmobilität, zusammen mit einer systemischen Energiebereitstellung, als neue nachhaltig gewinnbringende Branche aufzubauen.
Dafür braucht es aber nicht nur politischen Willen, sondern auch innovative Entwicklungen sowie privatwirtschaftliche Investitionen.
LEVi bildet die Schnittstelle in einem starken Netzwerk, verbindet branchenübergreifend die verschiedenen Akteure und ist Ansprechpartner für LEV-Entwickler, -Hersteller sowie für Anbieter, Investoren, Berater, Länder und Kommunen.
Gemeinsam effizienter
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Kooperation und gemeinsamen Entwicklung. Wir möchten durch das Aufsetzen von Projekten die Innovation, Konstruktion, aber auch die kollektive Serienfertigung von LEVs effizienter gestalten, um so schneller marktreife Produkte platzieren zu können.
Gemeinsam können wir die Leichtfahrzeuglandschaft kreativ gestalten und vielfältige maßgeschneiderte
Mobilitätslösungen entwickeln.
Werde Mitglied bei LEVi und Teil einer Bewegung, die die Mobilität transformiert und der Wirtschaft neue Perspektiven und Potentiale aufzeigt. Lasst uns gemeinsam die LEV Branche zum neuen starken Wirtschaftszweig der Industrie entwickeln.
Die eLeichtmobilität ist eine davon. Dieses Potenzial zu entfalten ist unser Ziel.
Investition in die Zukunft
Die Transformation der Mobilität ist weltweit ein heiß diskutiertes Thema. Auch wenn hierzulande die Verkehrswende noch in ferner Zukunft scheint, so sagen die Absatzzahlen etwas anderes.
Deutsche Ingenieurskunst, gepaart mit deutschem Design hat weltweit noch immer einen hohen Imagewert. Diesen können wir nutzen um die eLeichtmobilität, zusammen mit einer systemischen Energiebereitstellung, als neue nachhaltig gewinnbringende Branche aufzubauen.
Dafür braucht es aber nicht nur politischen Willen, sondern auch innovative Entwicklungen sowie privatwirtschaftliche Investitionen.
LEVi bildet die Schnittstelle in einem starken Netzwerk, verbindet branchenübergreifend die verschiedenen Akteure und ist Ansprechpartner für LEV-Entwickler, -Hersteller sowie für Anbieter, Investoren, Berater, Länder und Kommunen.
Gemeinsam effizienter
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Kooperation und gemeinsamen Entwicklung. Wir möchten durch das Aufsetzen von Projekten die Innovation, Konstruktion, aber auch die kollektive Serienfertigung von LEVs effizienter gestalten, um so schneller marktreife Produkte platzieren zu können.
Gemeinsam können wir die Leichtfahrzeuglandschaft kreativ gestalten und vielfältige maßgeschneiderte
Mobilitätslösungen entwickeln.
Werde Mitglied bei LEVi und Teil einer Bewegung, die die Mobilität transformiert und der Wirtschaft neue Perspektiven und Potentiale aufzeigt. Lasst uns gemeinsam die LEV Branche zum neuen starken Wirtschaftszweig der Industrie entwickeln.
Emissionsarm. Platzsparend. Sozial.
Light Electric Vehicles | LEV
Emissionsarm. Platzsparend. Sozial.
Light Electric Vehicles | LEV
eLeichtmobilität voranbringen
Das haben wir uns zur Aufgabe gemacht.
eLeichtmobilität voranbringen
Das haben wir uns zur Aufgabe gemacht.
Dafür agieren wir als Plattform für Wissensaustausch, Technologietransfer und Kooperationsvermittlung. So können wir einen neuen Wirtschaftszweig aufbauen, der in wenigen Jahren den gleichen Stellenwert haben wird, wie die Automobilindustrie. Weltweit.
Darüber hinaus wollen wir die Begeisterung für eLeichtfahrzeuge, sowie das Bewusstsein über deren Vorteile einem größeren Publikum näher bringen und damit die Schaffung einer neuen Verkehrsinfrastruktur vorantreiben. Für lebenswerte Städte.
Mit der Schaffung technologischer Standards wollen wir die Entwicklung von eLeichtfahrzeugen erleichtern und den Verbrauchern mehr Sicherheit, Werterhalt und einen bequemen, typübergreifenden Akkuwechsel ermöglichen.
Als Interessenvertretung agieren wir auf politischer Ebene und sorgen für eine öffentlichkeitswirksame Kommunikation bis hin zum Endverbraucher.

Netzwerk für eLeichtmobilität
Dafür agieren wir als Plattform für Wissensaustausch, Technologietransfer und Kooperationsvermittlung. So können wir einen neuen Wirtschaftszweig aufbauen, der in wenigen Jahren den gleichen Stellenwert haben wird, wie die Automobilindustrie. Weltweit.
Darüber hinaus wollen wir die Begeisterung für eLeichtfahrzeuge, sowie das Bewusstsein über deren Vorteile einem größeren Publikum näher bringen und damit die Schaffung einer neuen Verkehrsinfrastruktur vorantreiben. Für lebenswerte Städte.
Mit der Schaffung technologischer Standards wollen wir die Entwicklung von eLeichtfahrzeugen erleichtern und den Verbrauchern mehr Sicherheit, Werterhalt und einen bequemen, typübergreifenden Akkuwechsel ermöglichen.
Als Interessenvertretung agieren wir auf politischer Ebene und sorgen für eine öffentlichkeitswirksame Kommunikation bis hin zum Endverbraucher.

Netzwerk für eLeichtmobilität
Dafür agieren wir als Plattform für Wissensaustausch, Technologietransfer und Kooperationsvermittlung. So können wir einen neuen Wirtschaftszweig aufbauen, der in wenigen Jahren den gleichen Stellenwert haben wird, wie die Automobilindustrie. Weltweit.
Darüber hinaus wollen wir die Begeisterung für eLeichtfahrzeuge, sowie das Bewusstsein über deren Vorteile einem größeren Publikum näher bringen und damit die Schaffung einer neuen Verkehrsinfrastruktur vorantreiben. Für lebenswerte Städte.
Mit der Schaffung technologischer Standards wollen wir die Entwicklung von eLeichtfahrzeugen erleichtern und den Verbrauchern mehr Sicherheit, Werterhalt und einen bequemen, typübergreifenden Akkuwechsel ermöglichen.
Als Interessenvertretung agieren wir auf politischer Ebene und sorgen für eine öffentlichkeitswirksame Kommunikation bis hin zum Endverbraucher.


Netzwerk für eLeichtmobilität
Informieren. Präsentieren. Partizipieren.
Unsere Angebote
Events & News
Präsentiert euch da wo es zählt:
Hier schaffen wir unseren Unternehmensmitgliedern eine exklusive Schnittstelle zu LEV-interessierten Verbrauchern.
Der e-Finder von voylt
Zusammen mit unserem Kooperationspartner voylt bieten wir euch noch eine weitere Plattform auf der ihr euer Fahrzeug präsentieren könnt.
Informieren. Präsentieren. Partizipieren.
Unsere Angebote
Spannende Events 2024


Präsentiert euch da wo es zählt:
Hier schaffen wir unseren Unternehmensmitgliedern eine exklusive Schnittstelle zu LEV-interessierten Verbrauchern.
Der e-Finder von voylt
Zusammen mit unserem Kooperations-partner voylt bieten wir euch noch eine weitere Plattform auf der ihr euer Fahrzeug präsentieren könnt.
Informieren. Präsentieren. Partizipieren.
Unsere Angebote
Spannende Events 2024



Präsentiert euch da wo es zählt:
Hier schaffen wir unseren Unternehmensmitgliedern eine exklusive Schnittstelle zu LEV-interessierten Verbrauchern.
Der e-Finder von voylt
Zusammen mit unserem Kooperationspartner voylt bieten wir euch noch eine weitere Plattform auf der ihr euer Fahrzeug präsentieren könnt.
Service
Unsere Aufgaben im Fokus
Wissenstransfer und Networking mit anderen Mitgliedern
ButtonKooperations- vermittlung und Anstoßen von gemeinsamen Projekten
ButtonVermittlung von Technologien und Vernetzen mit Schutzrechtinhabern
ButtonDefinition von Standards und Normierungen für eine optimierte Kompatibilität der Systeme
ButtonHilfestellung bei der Suche nach den richtigen Förderprogrammen und dem Erstellen von Förderanträgen
ButtonWir vertreten die Interessen der Mitglieder gegenüber der Politik und den Entscheidungsträgern
ButtonOrganisation von Veranstaltungen, Kommunikation der Vorteile von LEV, Öffentlichkeitsarbeit & Aufklärung
ButtonBildung von Einkaufs- gemeinschaften von denen alle Beiteilligten profitieren können
ButtonService
Unsere Aufgaben im Fokus
Wissenstransfer und Networking mit anderen Mitgliedern
ButtonKooperations- vermittlung und Anstoßen von gemeinsamen Projekten
ButtonVermittlung von Technologien und Vernetzen mit Schutzrechtinhabern
ButtonDefinition von Standards und Normierungen für eine optimierte Kompatibilität der Systeme
ButtonHilfestellung bei der Suche nach den richtigen Förderprogrammen und dem Erstellen von Förderanträgen
ButtonWir vertreten die Interessen der Mitglieder gegenüber der Politik und den Entscheidungsträgern
ButtonOrganisation von Veranstaltungen, Kommunikation der Vorteile von LEV, Öffentlichkeitsarbeit & Aufklärung
ButtonBildung von Einkaufs- gemeinschaften von denen alle Beiteilligten profitieren können
ButtonService
Unsere Aufgaben im Fokus
Wissenstransfer und Networking mit anderen Mitgliedern
ButtonKooperationsvermittlung und Anstoßen von gemeinsamen Projekten
ButtonVermittlung von Technologien und Vernetzen mit Schutzrechtinhabern
ButtonDefinition von Standards und Normierungen für eine optimierte Kompatibilität der Systeme
ButtonHilfestellung bei der Suche nach den richtigen Förderprogrammen und dem Erstellen von Förderanträgen
ButtonWir vertreten die Interessen der Mitglieder gegenüber der Politik und den Entscheidungsträgern
ButtonOrganisation von Veranstaltungen, Kommunikation der Vorteile von LEV, Öffentlichkeitsarbeit & Aufklärung
ButtonBildung von Einkaufs- gemeinschaften von denen alle Beiteilligten profitieren können
ButtonEin starkes Netzwerk
Ein starkes Netzwerk
Innerhalb weniger Monate haben sich viele deutsche Unternehmen, Institutionen und Verbände unserem Innovationscluster angeschlossen. Das unterstreicht den immensen Bedarf.
Inzwischen erreichen uns immer mehr Anfragen aus vielen Ländern Europas, aber auch aus der ganzen Welt. Darauf sind wir natürlich stolz und denken, dass auch hier der europäische Gedanke erfolgversprechend ist und die Lösung global gefunden werden muss.
Innerhalb weniger Monate haben sich viele deutsche Unternehmen, Institutionen und Verbände unserem Innovationscluster angeschlossen. Das unterstreicht den immensen Bedarf.
Inzwischen erreichen uns immer mehr Anfragen aus vielen Ländern Europas, aber auch aus der ganzen Welt. Darauf sind wir natürlich stolz und denken, dass auch hier der europäische Gedanke erfolgversprechend ist und die Lösung global gefunden werden muss.
Ein starkes Netzwerk
Innerhalb weniger Monate haben sich viele deutsche Unternehmen, Institutionen und Verbände unserem Innovationscluster angeschlossen. Das unterstreicht den immensen Bedarf.
Inzwischen erreichen uns immer mehr Anfragen aus vielen Ländern Europas, aber auch aus der ganzen Welt. Darauf sind wir natürlich stolz und denken, dass auch hier der europäische Gedanke erfolgversprechend ist und die Lösung global gefunden werden muss.
Benefits
LEVi Mitgliedschaft
Du bist Entwickler oder Hersteller elektrischer Leichtfahrzeuge? Du bist Zulieferer aus dem Metall- oder Kunststoffbau, Akkutechnik oder der Energiebranche?
Wir bieten gezielte Hilfestellung in sämtlichen Problemlagen, sorgen für Synergien innerhalb der Gemeinschaft, organisieren Veranstaltungen, bahnen Projekte an und vertreten die Branche auf politischer Ebene. Wir bieten gezielte Hilfestellung in sämtlichen Problemlagen, sorgen für Synergien innerhalb der Gemeinschaft, organisieren Veranstaltungen, bahnen Projekte an und vertreten die Branche auf politischer Ebene.
Als Mitglied kannst du u.a. dein Fahrzeug in unserem Fahrzeugkatalog darstellen, an LEVi Veranstaltungen teilnehmen und dich mit anderen LEV-Entwicklern, Herstellern und Zulieferern vernetzen. Außerdem erhältst du exklusiven Zugang zum Marketplace, Mitglieder- und Zulieferverzeichnis und jederzeit eine persönliche Beratung.
Geplant ist außerdem die Bereitstellung von Normvorschriften, die Gründung von Einkaufsgemeinschaften u.v.m.
Benefits
LEVi Mitgliedschaft
Du bist Entwickler oder Hersteller elektrischer Leichtfahrzeuge? Du bist Zulieferer aus dem Metall- oder Kunststoffbau, Akkutechnik oder der Energiebranche?
Wir bieten gezielte Hilfestellung in sämtlichen Problemlagen, sorgen für Synergien innerhalb der Gemeinschaft, organisieren Veranstaltungen, bahnen Projekte an und vertreten die Branche auf politischer Ebene. Wir bieten gezielte Hilfestellung in sämtlichen Problemlagen, sorgen für Synergien innerhalb der Gemeinschaft, organisieren Veranstaltungen, bahnen Projekte an und vertreten die Branche auf politischer Ebene.
Als Mitglied kannst du u.a. dein Fahrzeug in unserem Fahrzeugkatalog darstellen, an LEVi Veranstaltungen teilnehmen und dich mit anderen LEV-Entwicklern, Herstellern und Zulieferern vernetzen. Außerdem erhältst du exklusiven Zugang zum Marketplace, Mitglieder- und Zulieferverzeichnis und jederzeit eine persönliche Beratung.
Geplant ist außerdem die Bereitstellung von Normvorschriften, die Gründung von Einkaufsgemeinschaften u.v.m.
Benefits
LEVi Mitgliedschaft
Du bist Entwickler oder Hersteller elektrischer Leichtfahrzeuge? Du bist Zulieferer aus dem Metall- oder Kunststoffbau, Akkutechnik oder der Energiebranche?
Wir bieten gezielte Hilfestellung in sämtlichen Problemlagen, sorgen für Synergien innerhalb der Gemeinschaft, organisieren Veranstaltungen, bahnen Projekte an und vertreten die Branche auf politischer Ebene. Wir bieten gezielte Hilfestellung in sämtlichen Problemlagen, sorgen für Synergien innerhalb der Gemeinschaft, organisieren Veranstaltungen, bahnen Projekte an und vertreten die Branche auf politischer Ebene.
Als Mitglied kannst du u.a. dein Fahrzeug in unserem Fahrzeugkatalog darstellen, an LEVi Veranstaltungen teilnehmen und dich mit anderen LEV-Entwicklern, Herstellern und Zulieferern vernetzen. Außerdem erhältst du exklusiven Zugang zum Marketplace, Mitglieder- und Zulieferverzeichnis und jederzeit eine persönliche Beratung.
Geplant ist außerdem die Bereitstellung von Normvorschriften, die Gründung von Einkaufsgemeinschaften u.v.m.
Teilnehmen
An allen LEVi Events und Gesprächsformaten
Promoting
Deiner Produkte
auf unseren Events, im Web und Social Media Kanälen
Teilnehmen
An allen LEVi Events und Gesprächsformaten
Promoting
Deiner Produkte
auf unseren Events, im Web und Social Media Kanälen
Leicht Vernetzen
Mit unseren Mitgliedern
Beratung & Hilfe
Durch unser Team
Leicht Vernetzen
Mit unseren Mitgliedern
Beratung & Hilfe
Durch unser Team
Mitgliederportal
1. Mitgliederverzeichnis
2. Startup Beratung
3. Fördermittelberatung
4. Technologien und Kooperationsangebote
5. Zuliefererverzeichnis
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Wir sorgen für einen wirksamen öffentlichen Auftritt der LEV-Branche auf allen Ebenen bis hin zum Endverbraucher.
Mitgliederportal
1. Mitgliederverzeichnis
2. Startup Beratung
3. Fördermittelberatung
4. Technologien und Kooperationsangebote
5. Zuliefererverzeichnis
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Wir sorgen für einen wirksamen öffentlichen Auftritt der LEV-Branche auf allen Ebenen bis hin zum Endverbraucher.
Unser Team
Wir stehen jederzeit im
engen und direkten Austausch
mit unseren Mitgliedern.



Jörn Kinzle
Projektmanager
Jörn Kinzle ünterstützt uns als freier Ingenieur mit seiner Expertise bei der Ausrichtung von Fachveranstaltungen.
Sein technisches Verständnis und seine gute Vernetzung in die Szene verleihen unseren Symposien Exklusivität.

Annette Eni
Head of Cluster Management
Als Marketing- und Strategieberaterin mit über 30 Jahren Erfahrung ist Annette Eni die erste Ansprechpartnerin bei LEVi. Sie berät unsere Mitglieder und steht als Speaker für LEV gerne zur Verfügung.
Torben Voelmy
Cluster Manager
Als Maschinenbauingenieur ist Torben Voelmy für die Bereiche Technologie-entwicklung, Projektmanagement und Fördermittelmittelberatung zuständig.
Remo Klawitter
Fahrzeugtester, Filmer & YouTube Man
Remo Klawitter als Fahr-radmechaniker und LEV-Enthusiast der ersten Stunde, ist unser Ansprechpartner für den Consumer. Er testet die neuesten Fahrzeuge, dokumentiert sie in Bild und Ton auf YouTube und organisiert LEVi-Fahrer-Treffen.
Tom Schwarze
Designer & Webcreator
Als Werkstudent setzt sich Tom Schwarze mit seinem Gespür für Design und technischer Affinität für unseren Webauftritt verantwortlich, kreiert Erklärvideos und verleiht unseren bewegten Bildern den letzten Schliff.
Unser Team
Wir stehen jederzeit im
engen und direkten Austausch
mit unseren Mitgliedern.



Jörn Kinzle
Projektmanager
Jörn Kinzle ünterstützt uns als freier Ingenieur mit seiner Expertise bei der Ausrichtung von Fachveranstaltungen.
Sein technisches Verständnis und seine gute Vernetzung in die Szene verleihen unseren Symposien Exklusivität.

Annette Eni
Head of Cluster Management
Als Marketing- und Strategieberaterin mit über 30 Jahren Erfahrung ist Annette Eni die erste Ansprechpartnerin bei LEVi. Sie berät unsere Mitglieder und steht als Speaker für LEV gerne zur Verfügung.
Torben Voelmy
Cluster Manager
Als Maschinenbauingenieur ist Torben Voelmy für die Bereiche Technologie-entwicklung, Projektmanagement und Fördermittelmittelberatung zuständig.
Remo Klawitter
Fahrzeugtester, Filmer & YouTube Man
Remo Klawitter als Fahr-radmechaniker und LEV-Enthusiast der ersten Stunde, ist unser Ansprechpartner für den Consumer. Er testet die neuesten Fahrzeuge, dokumentiert sie in Bild und Ton auf YouTube und organisiert LEVi-Fahrer-Treffen.
Tom Schwarze
Designer & Webcreator
Als Werkstudent setzt sich Tom Schwarze mit seinem Gespür für Design und technischer Affinität für unseren Webauftritt verantwortlich, kreiert Erklärvideos und verleiht unseren bewegten Bildern den letzten Schliff.
Bleibe immer auf dem neusten Stand über Neuigkeiten in der LEV-Welt!
Unser Team
Wir stehen jederzeit im
engen und direkten Austausch
mit unseren Mitgliedern.


